Für ihre Analyse verwendeten die Forscher Teile des ausgegrabenen Skelettes, ein spezielles "Laser-Mikroskop" (Computer-Tomographie) und einen Super-Computer.
( Quelle: BILD 1997)
Neben den Gebrauchsgegenständen fanden Müller und seine Kollegen auch die Knochen eines menschlichen Skelettes.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
Geschwind ordnen sie alle Knochen so auf dem Boden an, dass die Umrisse eines Skelettes sichtbar werden.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2003)