Stefan Krauss (28), Skirennfahrer aus Berchtesgaden, belegte im ersten Trainingslauf zur Weltcup-Abfahrt am 29. Dezember in Bormio/Italien in 1:58,84 Minuten hinter dem Italiener Werner Perathoner (1:58,29) den zweiten Platz.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Die Zukunft des WM-Dritten in der Abfahrt von St. Anton 2001 als Skirennfahrer stand in Frage: Wenn die Rekonstruktion der zerbrochenen Gelenkfläche nicht gelänge, der Knorpel dauerhaft Schaden nähme, dann würde das nichts mehr, lautete die Befürchtung.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2003)
Cheftrainer Martin Oßwald hat mehrmals geäußert, deutsche Skirennfahrer hätten zu wenig Biss, was nicht nur für Rauffer gelte, aber auch für ihn.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
Der Skirennfahrer liebt das Bergsteigen, spielt bayrische Traditionsinstrumente wie Zither und Schoßgeige, trägt gerne Tracht und spricht auch bei öffentlichen Anlässen gepflegte Mundart.
( Quelle: FAZ 1994)
Die deutschen Skirennfahrer wollen den Sibirischen Tiger retten.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Visionäres Denken war zuletzt erforderlich, denn die Berge von Hakuba, über die im Februar die Skirennfahrer brettern sollen, blieben grün.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Kürzlich aber wurden jene Fähigkeiten perfektioniert, mit denen sie schon als Jugendliche im Europacup, der zweiten Liga der Skirennfahrer, brillierte.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Alberto Tomba (29), Skirennfahrer aus Italien, muß vier Wochen pausieren.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Österreichs Skirennfahrer degradieren den Weltcup zur einer nationalen Meisterschaft mit internationaler Beteiligung.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Die Hiobsbotschaften für die deutschen Skirennfahrer reißen nicht ab: In Felix Neureuther hat sich nun auch der neben Alois Vogl einzige Topfahrer im Alpin-Team des Deutschen Skiverbandes (DSV) verletzt.Er muss am Wochenende im Weltcup pausieren.
( Quelle: Donaukurier vom 17.12.2005)