Sokurow

  1. Und der deutsche Film, das ist in aller Kürze erzählt, erlebt seine Sternstunden in diesem Jahr in Cannes bei den neuen Filmen von Roman Polanski und Aki Kaurismäki sowie Alexander Sokurow und Mike Leigh. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.05.2002)
  2. Sokurow studiert den Körper des Kaisers, die kleine Gestalt, die Tränenflüssigkeit, die Schweißperlen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2005)
  3. Nächtlicher Tanz/ das klingt nach einer weiteren düsteren Variation auf die Tage der Finsternis, mit denen Alexander Sokurow Ende der achtziger Jahre die Welle apokalyptischer Leinwandelegien vom abstürzenden Sowjetstern losbrach. ( Quelle: TAZ 1992)
  4. So schafft Sokurow eine Erwartungshaltung und baut Spannung auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2004)
  5. Zwar hat Deutschland wieder eifrig koproduziert, etwa bei den neuen Filmen von Ken Loach, Aki Kaurismäki, Roman Polanski und Aleksander Sokurow, aber außer Spesen ist auch diesmal für den nationalen Ruhm nichts übrig gewesen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.05.2002)
  6. Alexander Sokurow, in Westeuropa spätestens seit seinem ambitionierten Eremitagefilm "Russian Ark" eine Berühmtheit, besuchte 1997 die Witwe Kosinzews in der letzten Petersburger Wohnung des Paars. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2005)
  7. Vater und Sohn, Regie: Alexander Sokurow, Deutschland / Niederlande / Frankreich 2003, 84 Minuten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2004)