Am Beispiel einer frustrierten Oscar-Preisträgerin startet der Autor und Regisseur eine Serie von Sprachakrobatik, die ihresgleichen im angelsächsischen Vorbild etwa amerikanischer Gag-Schreiber sucht.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
Nicht zu verkennen ist jedoch, dass sich seine mitunter explosive Sprachakrobatik oft auch hart am Rande eines uferlosen Gequatsches bewegt.
( Quelle: literaturkritik.de 2001)
Zynisch, weil abgehoben, wirkt die Sprachakrobatik des Ministers.
( Quelle: Die Welt Online vom 29.11.2004)