Stadtregierung

  1. Am Freitag, 15. November, bringt Roth die Vorlage über die Finanzierung der zweiten Phase der Bewerbung mit einer Gesamtsumme von 30 Millionen Euro in der Stadtregierung ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.11.2002)
  2. Für Schiller war diese Umgebung nicht schön genug, meinte die Stadtregierung und versetzte den Dichter 1938 dahin, wo heute der Rathenauplatz liegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.09.2004)
  3. Wie ihre Kollegen in Berlin fühlen sie sich am Gängelband der Stadtregierung und fordern mehr Bürgerbeteiligung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.10.2003)
  4. Sie fordern von der Stadtregierung Elektrizität, fließendes Wasser und Wasserleitungen sowie die Anerkennung der Besitztitel an dem Land, das sie schon vor Jahren besetzt haben. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Nach Auffassung der IHK fördert die Stadtregierung einseitig öffentliche Verkehrsmittel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.03.2004)
  6. Polizei und Stadtregierung weigerten sich, zu den Vorfällen Stellung zu nehmen. ( Quelle: N-TV Online vom 28.12.2004)
  7. Geht es nach der Stadtregierung, soll bald der deutsche Transrapid von Schanghai nach Hangzhou schweben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2004)
  8. Die Spitzenkandidatin fühlt sich nach eigenem Bekunden als "alteingesessene Bürgerin" von der jetzigen Stadtregierung nicht mehr vertreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Obwohl ihm die Stadtregierung eine letzte Frist bis gestern gesetzt hatte, konnte Marktdezernent Nikolaus Burggraf (CDU) auch am Dienstag im Magistrat kein Konzept zum Umzug des Großmarkts vorlegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2001)
  10. Nach Saarbrücken haben CDU und Grüne auch in Frankfurt am Main die Bildung einer gemeinsamen Stadtregierung vereinbart. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.06.2001)