Standesdialekten

  1. Rosenzweig wollte damit der Muttersprache des Übersetzers nicht Gewalt antun, da er hoffte, in Mundarten, Kinderstuben und Standesdialekten jene Eigentümlichkeiten zu finden, die das Fremde auszeichneten. ( Quelle: FAZ 1994)