Steuerausfällen

  1. Die Tarifverhandlungen für die rund drei Millionen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst sind überschattet von den Steuerausfällen bei Bund, Ländern und Gemeinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2002)
  2. Dies führe zu weiteren Steuerausfällen von 2 Mrd. DM. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Die Länder selbst rechnen jedoch mit erheblich höheren Steuerausfällen als von Eichel vorhergesagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Eine Prognose des Bundesfinanzministeriums sagt dem von Steuerausfällen und steigenden Sozialausgaben belasteten Land fürs Jahr 2007 sogar einen Schuldenstand von 8,8 Milliarden Euro voraus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.09.2004)
  5. Das teilte am Freitagabend die Senatsfinanzverwaltung mit. 1999 müsse Berlin mit Steuerausfällen von 24 Millionen Mark rechnen, denen 229 Millionen Mark Mehreinnahmen beim Länderfinanzausgleich gegenüber stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Damit nicht genug: Im nächsten Jahr werden rund 800 Millionen an Steuerausfällen erwartet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. "Die Länder können an den Steuerausfällen im Zusammenhang mit der neuen Pauschale nicht beteiligt werden", sagte NRW-Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) dieser Zeitung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die Städte und Gemeinden, die im Falle einer vorgezogenen Steuerreform unter Steuerausfällen zu leiden hätten, würden unterstützt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 19.07.2003)
  9. Alles mit dem Satz von sieben Prozent zu vereinheitlichen hätte zu hohen Steuerausfällen bei den privaten Betrieben geführt, die durch Mehreinnahmen bei den öffentlichen Unternehmen nicht annähernd auszugleichen gewesen wären. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Darunter versteht man den Fehlbetrag, der innerhalb eines Jahres erwirtschaftet wird und der unabhängig von den Steuerausfällen und den Mehrausgaben ist, die ein schwächeres Wachstum verursacht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.11.2003)