Auf Grund der neuen Steuergesetzgebung schafften es die großen Firmen, ganz legal keine Steuern mehr zu zahlen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2002)
Millionen Deutsche haben angeblich Probleme, ihre wegen der Steuergesetzgebung immer komplizierter werdenden Steuererklärungen auszufüllen.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
Die jetzt bestehende Steuergesetzgebung erlaubt es dem größten Gewerbesteuerzahler der Gemeinde, seine Gewinne mit Verlusten, die der Betrieb an anderen Standorten eingefahren hat, auszugleichen.
( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.03.2005)
Eine Revolution in der Steuergesetzgebung.
( Quelle: Spiegel Online vom 16.05.2004)
Das EKD-Ratsmitglied Werner Hofmann warnte, daß weitere massive Änderungen in der Steuergesetzgebung die kirchlichen Aufgaben für die Gemeinschaft gefährden würden.
( Quelle: TAZ 1996)
Deutschland komme seine Reformbereitschaft, etwa in der Steuergesetzgebung, zugute.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Die Verfassungsreform läßt ja noch immer auf sich warten, ebenso die Steuergesetzgebung.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
ZEIT: Gibt es denn gar keine Möglichkeit, beispielsweise durch eine andere Steuergesetzgebung Anreize für den sparsameren Umgang mit Flächen zu schaffen?
( Quelle: Die Zeit 1996)
Dem entspricht auch die deutsche Steuergesetzgebung: Private Spenden für Kultur sind - im Gegensatz etwa zu den von vornherein bürgerlich-demokratisch verfaßten USA - nur begrenzt abzugsfähig.
( Quelle: Welt 1997)
Zugleich sprach sich die DSTG für eine radikale Vereinfachung der Steuergesetzgebung aus und kritisierte heftig die von der Landesregierung beschlossene Bewirtschaftung der Landesparkplätze.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)