Und beim Einkommensteuertarif kommen wir durchschnittlich über einen maximalen persönlichen Steuersatz von 43 Prozent nicht hinaus.
( Quelle: Die Zeit 1996)
In beiden Fällen wirkt die Vergünstigung progressiv, nimmt also mit steigendem Einkommen und entsprechend steigendem Steuersatz zu.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Der durchschnittliche Steuersatz für Geringverdiener geht zurück - von 39 Prozent im Jahr 1999 auf 37,8 Prozent im Jahr 2001.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2003)
Straubhaar: Ich wäre mutiger und würde die Mehrwertsteuer um vier Prozent anheben und den ermäßigten Steuersatz von sieben Prozent streichen.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2005)
Der von Wirtschaftsminister Werner Müller genannte Steuersatz von 25 Prozent werde "wahrscheinlich nicht reichen", um die durchschnittliche Gewerbesteuerlast auszugleichen und so die Unternehmensbesteuerung auf insgesamt 35 Prozent zu senken.
( Quelle: )
Zudem soll der höchste Steuersatz von 70 auf 50 Prozent gesenkt werden.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Und dann mit einem meist wesentlich geringeren Steuersatz als heute.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Der derzeit geltende ermäßigte Steuersatz für Diesel müsse ebenso wie die Steuerbefreiung für Flugbenzin abgeschafft werden.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Der Entwurf sieht ein Drei-Stufen-Modell vor: Für Einkommen bis 15 000 Euro gilt ein Steuersatz von 15 Prozent, bis 40 000 Euro werden 25 Prozent erhoben und Einkommen darüber müssen mit 35 Prozent versteuert werden.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2003)
Für diese beiden Produkte nicht für das Benzin gilt der ermäßigte Steuersatz des produzierenden Gewerbes ebenfalls.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)