Leider ist das nur eine Stil- und keine Substanzfrage.
( Quelle: Junge Welt 2000)
Aber eigentlich mixt Autor Heiner Kondschak Zeit-, Stil- und Spielebenen munter durcheinander, wenn bei Baggerarbeiten Schriftrollen aus dem finsteren Mittelalter entdeckt werden.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2004)
Stil- oder Positionseigenschaften werden dabei durch eine Script-Sprache automatisch geändert.
( Quelle: Tagesspiegel 1998)
Mit den eingeübten Epochen-, Stil- und Moderne-Begriffen ließ sich beim besten Willen kein roter Faden durch diese Ausstellung ziehen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Stil- und farbecht standen sie mit Plakaten und Flyern auf dem Ökomarkt am Lausitzer Platz, als ein Junge zum Stand kam.
( Quelle: Tagesspiegel vom 30.10.2005)
Obwohl Waechter als Zeichner eine unverkennbare Handschrift hat, experimentierte er zugleich mit den unterschiedlichsten graphischen Stil- und Ausdrucksmitteln.
( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
Ziel ihrer Aktion ist es, neben der Untersuchung des gesundheitlichen Notstandes die genetische und geographische Herkunft zweier Eichenfamilien, der Stil- oder Sommereiche (Quercus robur) und der Trauben- oder Wintereiche (Quercus patrae), zu erforschen.
( Quelle: Welt 1997)
Ebenfalls am Montag wird zu einer "Farb-, Stil- und Imageberatung" um 9 Uhr in die Räume des Familientreffs "triangel" am Schloßplatz eingeladen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Für weibliche Besucher ist an diesem Tag eine kostenlose Farb-, Stil- und Imageberatung vorgesehen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Das Buch erzählt die Stil- und Kulturgeschichte der Moschee, erklärt ihre Typik und Baugeschichte, präsentiert prunkvolle Kalligraphien und Ornamentierungen.
( Quelle: Die Zeit 1995)