Die Auswärtige Kulturpolitik verfügt mit ihren Stipendien- und Personenaustauschprogrammen über ein bewährtes und erfolgreiches Instrumentarium.
( Quelle: Welt 1995)
Auch in ihrem Wahlprogramm spricht sich die Union für Gebühren aus, macht diese allerdings von einem Stipendien- und Darlehenssystem für die Studenten abhängig.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2002)
Es fehlt ein breites Stipendien- und Darlehenssystem, sei es nun öffentlich oder privat finanziert.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2002)