Strategen

  1. Bereits im vergangenen Monat prognostizierten die Strategen, daß die europäischen Indizes in den nächsten zwölf Monaten eine bessere Performance aufweisen werden als die US-Benchmarks. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.10.2004)
  2. Egal, ob man in ihm den rücksichtslosen, machthungrigen "Citizen Murdoch" sieht oder den australischen Tycoon als einen kühnen, weitsichtigen Strategen bewundert, der ein neues Zeitalter einläutet. ( Quelle: Die Zeit (05/1998))
  3. CDU-Chefin Angela Merkel hatte nach ihrer Wahl im April beim Parteitag in Essen gehofft, mit dem ruhigen Strategen gegen die rot-grüne Regierung antreten zu können. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Führende Strategen im Lager der Möllemann-Gegner schlossen nicht aus, dass sich nach diesen Vorgängen auch der Schatzmeister auf dem kommenden Sonderparteitag der Vertrauensfrage stellen muss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2002)
  5. So wichtig, dass sie deswegen ihre Stationierungsplanung ändern würden, ist das kleine Deutschland für die Strategen im US-Verteidigungsministerium nämlich nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.03.2004)
  6. Bereits Mitte der fünfziger Jahre hatten Strategen die NATO mit politischen Aufgaben und Bürokratie angereichert, um zu verhindern, daß sie einstmals "mit der unmittelbaren Krise verschwindet, die sie hervorgebracht hat". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Die Strategen des Branchengiganten waren aus anfänglich gemeinsamen Plänen mit Airbus ausgestiegen und hatten auch auf die Weiterentwicklung des eigenen Jumbos verzichtet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2004)
  8. Und während sich die Strategen der rot-grünen Politiker Gedanken machen, wie man die Kassen wieder füllt, verdienen sich die Menschen draußen in der realen Welt dumm und dämlich. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.10.2002)
  9. Obwohl nach Ansicht amerikanischer Militärexperten Vergeltungsschläge gegen den Irak Bestandteil der Militärkampagne sein werden, hüllen sich die Strategen um Bush in Schweigen oder speisen die Öffentlichkeit mit Floskeln ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2001)
  10. Entsprechend drückend ist die ideelle Abhängigkeit von den Strategen der Werbeindustrie geworden. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)