Strom

  1. Doch der Energieengpaß löst eine Diskussion aus, ob Frankreich in der Lage sei, genügend Strom und Gas zu produzieren. ( Quelle: Die Welt vom 11.03.2005)
  2. Der Strom war vor etwa 30 Millionen Jahren viel kürzer als heute. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2002)
  3. Durch diese Entfernungsabhängigkeit wurde die freie Wahl des Stromverbrauchers eingeschränkt, weil Strom aus der Ferne immer sehr teuer war. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Mit dem Umformer wird der durch die Schienen fließende Strom für den Betrieb des Zuges umgewandelt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Kostete eine Megawattstunde (MWh) Strom vor einem Monat noch etwa 45 Euro, sind es nun in der Spitze bis zu 90 Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.07.2005)
  6. Im selben Jahr legalisierte Nevada auch das Glücksspiel wieder - und die Prostitution. 20.000 Besucher kamen zur Eröffnung des 242 Meter hohen Staudamms, der den Strom für die Neon-Zukunft der Stadt liefern würde. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.03.2005)
  7. Kein Wasser, kein Strom ist für den Schlittschuh-Spass vonnöten. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Das Werk sei nicht geräumt worden und stelle weiterhin Strom her; alle 38 Mitarbeiter, die derzeit Dienst hätten, arbeiteten weiter. ( Quelle: Yahoo News vom 23.12.2005)
  9. Auch Strom und Wasser funktionierten nicht. ( Quelle: Tagesschau Online vom 27.12.2003)
  10. Die Firma EGL kontrolliert von Laufenburg am Rhein aus mit rund 90 Mitarbeitern den Import von Strom in die Schweiz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)