Stromkonzerne zerschlagen stellt Gesetzentwurf vor - Strompool unter staatlicher Aufsicht vorgeschlagen - Kritik aus der Industrie BONN.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
Interessierte Stromabnehmer - private Haushalte und Unternehmen - können kostenlos einem Strompool beitreten.
( Quelle: OTS-Newsticker)
Möglich macht das ein deutschlandweit agierender Strompool, der vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) Ende vergangenen Jahres aus der Taufe gehoben wurde.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Wer noch mehr sparen will, kann sich online einem Strompool anschließen.
( Quelle: Welt 1999)
Ein staatlicher Strompool soll zudem kostenneutral Angebot und Nachfrage steuern und den Verkauf von erneuerbaren Energieträgern fördern.
( Quelle: TAZ 1996)