Subventionswettlauf

  1. Ein gemeinsames, starkes Land erhöht unsere Chancen für zusätzliche Arbeitsplätze, verhindert einen Subventionswettlauf zwischen Berlin und Brandenburg und stärkt unsere Reion im internationalen Wettbewerb. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Sein Argument: Durch die Wettbewerbsaufsicht kontrolliere die Kommission den allzu ungehemmten Subventionswettlauf der nationalen Regierungen - häufig gegen deren heftigen Protest. ( Quelle: Die Zeit (18/2002))
  3. Der geplante Ausbau immer neuer Pisten wie in Kassel, Memmingen, Hof oder Cochstedt führt nach Auffassung der Deutschen Bank zu einem Subventionswettlauf, der die Steuerzahler unnötig belaste. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.11.2005)
  4. In Anbetracht der Probleme der Fluggesellschaften besteht die Gefahr, dass ein neuer Subventionswettlauf beginnt, der zu erheblichen Wettbewerbsverzerrungen führen kann. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Schon jetzt kostet der europäische Subventionswettlauf die EU-Steuerzahler 300 bis 500 Milliarden DM im Jahr, weil die Staaten gegeneinander um die Investoren buhlen. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Die Kommission müsse einen "Subventionswettlauf" in Europa verhindern, denn die deutschen Forderungen weckten auch in anderen EU-Ländern wie Spanien oder Italien Begehrlichkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)