Psalmen und Tagebucheintragungen aus den Jahren 1916 bis 1920 ergänzen das Bild vom ganz jungen Brecht, der in seiner Dachkammer von fernen Häfen träumte, vom Branntwein und von den Frauen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
An einer Hörstation kann man Tagebucheintragungen von Cecilie lauschen.
( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2004)