Takt

1 2 5 7 9 26 27
  1. Am ersten Tisch rechts vor der Bühne sitzt Heinz Schellhaas und wiegt den Kopf sachte im Takt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2004)
  2. Takt und Diplomatie sind angesagt, glauben britische Diplomaten nach der klaren Ablehnung der EU-Verfassung in Frankreich und den Niederlanden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.06.2005)
  3. Es gab schließlich Zeiten, in denen der Tag dem Menschen den Takt vorgab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2001)
  4. 'Das eigentliche Verdienst des MVV liegt im System des integrierenden Netzes, in dem es keine Konkurrenz, sondern ein gemeinsames Angebot, einen gemeinsamen Fahrplan und Takt gibt.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Dann schwärmt der 34-jährige Betriebswirt ein bisschen von der Plasmatechnik-Forschung, von "Matratzen, die den Herzschlag erspüren und den Notarzt rufen, wenn der aus dem Takt gerät". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.05.2005)
  6. Sonst spukt ihm bei Triathlons immer eine Melodie durchs Denken - ein Refrain, der ihm den Takt seiner Schritte, Armzüge, Pedaltritte angibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Diese Fahrten werden von Montag bis Freitag und jeweils sonntags ab 9.30 Uhr im Stunden- Takt vom Busparkplatz des Besucherhügels durchgeführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. RHEINISCHER MERKUR: Herr Roy, Sie sind der deutsche Vertreter von Microsoft, dem größten und vielleicht auch profitabelsten Softwarehaus der Welt, einem Unternehmen, das den Takt in der Computerbranche vorgibt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Mehr als sechshundert Seiten hat dieser Roman, und auf einer jeden geht es zu wie auf dieser: im rasenden Takt, in fliehenden Verwandlungen und blitzschnellen Ausschweifungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  10. Sieben Teilnehmer laufen im Takt stampfend hinter Weihe im Kreis herum, während der komplizierte Phrasierungen vorklatscht, die hinter ihm nachgeahmt werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.10.2003)
1 2 5 7 9 26 27