Vielmehr hat er als Bezirksleiter in Hannover Ja gesagt zur bahnbrechenden Vier-Tage-Woche bei VW und sich trotz aller verbalen Kraftmeierei, auch gegen die Regierung Schröder, als Pragmatiker in der Tarifpolitik erwiesen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.02.2004)
Frank Bsirske, 49, seit März Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, kündigt an, welche Themen er bis zum Herbst 2002 in den Mittelpunkt rücken will: Konjunktur, Steuern, Gesundheit - und natürlich Tarifpolitik.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2001)
Eine derartige Dezentralisierung der Tarifpolitik ist innerhalb Europas seit mehr als zehn Jahren in Gang.
( Quelle: Welt 1997)
Der Handschlag von Pforzheim könnte ein Wendepunkt sein in der bisher von Ritualen, Betonkopf-Denken und Blockierertum geprägten Welt der Tarifpolitik in der wichtigen Metallbranche.
( Quelle: Abendblatt vom 14.02.2004)
Führende Vertreter deutscher, niederländischer und belgischer Gewerkschaften haben in Brüssel ihre zukünftige Zusammenarbeit in der Tarifpolitik für die Metall- und Elektroindustrie geplant.
( Quelle: Tagesspiegel 1998)
Ob Steuerrecht, Tarifpolitik, Renten- und Gesundheitsreform oder Aufbau Ost - das trilaterale Gremium von Regierung, Gewerkschaften und Wirtschaft soll eine Einigung auf gemeinsame Positionen zu Stande bringen.
( Quelle: Welt 1999)
Nach Angaben der Experten hatte die in den 90er-Jahren wachsende Abgaben- und Steuerbelastung nicht nur erhebliche Wohlfahrtsverluste mit sich gebracht, sondern auch die Tarifpolitik erschwert.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Der Vorsitzende der neuen Dienstleistungs-gewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, will in der Tarifpolitik grundsätzlich neue Wege gehen.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.03.2001)
Die Lohnkosten werden vor allem über die Tarifpolitik und die Sozialversicherungen beeinflußt, erklärte der DGB-Chef.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Wie schon am vergangenen Wochenende ist Schulte, wenn auch noch vage, offenbar bereit, in der Tarifpolitik neue Wege zu gehen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)