Sie sind so beliebt bei Jung und Alt, dass Reproduktionen seiner Bilder, Tassen, T-Shirts, Poster und Kalenderblätter in riesiger Auflage zieren.
( Quelle: Die Welt 2001)
Es ist nicht viel, was zerstört worden ist, aber: "Alles war voller Scherben von Tassen, Tellern, Gläsern.
( Quelle: Die Zeit (50/2001))
Der in unauffälliges Beige gekleidete Hausherr holt Teller und Tassen hinter einem Tresen in der Ecke hervor.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Tassen und Notizblöcke und Pillendosen und Bilderrahmen mit, ja: mit Rosenmotiv.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Als nächstes ist der Schnappschuss auch auf unzähligen T-Shirts, Postern oder Tassen zu sehen.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2004)
Wie oft schon habe ich dort die mannshohen, vergoldeten Chinesen besucht, die den Damen einst beim Nippen aus hauchdünnen Meißner Tassen und dem dazugehörigen Plausch über die Mode lauschten!
( Quelle: Die Welt Online vom 16.05.2003)
Die Stimmung is immer jut, unsere Vollküche sehr beliebt, und wir versuchen s auch mit Erlebnisgastronomie, servieren zum Beispiel Schnaps in Tassen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Als die beschlagnahmten Figuren, Vasen oder Tassen nicht mehr als Beweismittel gebraucht wurden und das Verfahren abgeschlossen war, gab die Staatsanwaltschaft sie schließlich frei.
( Quelle: Tagesspiegel vom 14.10.2004)
Tassen, Bücher, Karten.
( Quelle: Abendblatt vom 25.12.2004)
Im Wiener Café ist auf den Tischen kein Platz für Tassen die Programmhefte der Berlinale sind zu groß.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)