Die Arbeit mit den Taubblinden ist nur eine Facette im karitativen Dienst an der benachteiligten Menschheit, dem sich der 1871 gegründete Oberlinverein, benannt nach dem elsässischen Sozialreformer Pfarrer Johann-Friedrich Oberlin, verschrieben hat.
( Quelle: DIE WELT 2001)