Als vor 25 Jahren der 76-jährige Ajatollah Chomeini aus Paris kommend mit einer Boeing 747 in Teheran landete, bereiteten Millionen Menschen dem Sieger über den verhassten Schah einen triumphalen Empfang.
( Quelle: Tagesspiegel vom 02.02.2004)
Die Behörden in Teheran wollten noch gestern zwei Maschinen mit 80 Tonnen Hilfsgütern entsenden.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Angesichts der Entwicklungen rund um das Nachbarland Irak ist die Führung in Teheran offenbar in erster Linie an Stabilität interessiert.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2002)
Obwohl Ajatollah Chomeini aus Teheran die Schiiten des Iraks immer wieder zum Aufstand aufrief, kam es nie dazu.
( Quelle: Die Zeit (17/2004))
Am achten Jahrestag des Mordaufrufs gegen den britischen Schriftsteller Salman Rushdie haben beim Freitagsgebet in Teheran Tausende die Vollstreckung der Fatwa an Rushdie gefordert.
( Quelle: TAZ 1997)
Außerdem will die EU Teheran beim Kauf eines kleinen Forschungsreaktors für wissenschaftliche Zwecke unterstützen.
( Quelle: N-TV Online vom 16.11.2004)
Teheran vermeidet seit Monaten Konflikte mit den USA und hat am Anfang des Krieges umgehend auf scharfe Worte aus Washington reagiert.
( Quelle: Tagesspiegel vom 16.04.2003)
Besorgt schloss sich die Europäische Union der Forderung der Amerikaner an Teheran an, landesweite Kontrollen des Atomprogramms zuzulassen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)
Für die Unterstützung von Terrorgruppen fehle schlicht und einfach das Geld, sagen Diplomaten in Teheran.
( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
CIA und IAEA erfuhren einiges über seine Geschäfte mit Tripolis, Teheran und Pjöngjang, aber kein Wort über seine Kontakte zu Al Qaeda und den Taliban.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2005)