Was passiert denn, wenn sich in Leipzig ein Textilkaufmann am Gewandhaus bewirbt?
( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
Die Ursprünge der Deutschen Verlagsanstalt gehen auf die Hallbergersche Verlagshandlung zurück, die der ehemalige Textilkaufmann 1831 in Stuttgart gegründet hat.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
Das kreiden auch Passanten in der Karl-Friedrich-Straße, der örtlichen Einkaufsmeile, dem Stadtchef an. "Der hat versprochen, in Pforzheim zu bleiben", schimpft ein Textilkaufmann mit SPD-Parteibuch.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
Eigentlich wollte der Textilkaufmann eine alte Straßenbahn kaufen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
Der Textilkaufmann und Luftfahrt-Insider kann sich ganz darauf konzentrieren, die Deutsche BA weiter auf billig zu trimmen.
( Quelle: Tagesspiegel vom 04.06.2003)