Thomas Holtrop

  1. Die Bank 24 werde voraussichtlich im Jahr 2000 die Gewinnschwelle erreichen, sagte Vorstandsmitglied Thomas Holtrop. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Nicht so jedoch die weiter amtierenden "Säulenvorstände" Christian Hufnagl von T-Systems und Thomas Holtrop von T-Online. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Thomas Holtrop von T-Online sekundierte Ricke. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2003)
  4. Die Würfel sind gefallen: Walter Raizner von IBM wird neuer Festnetz-Chef bei der Deutschen Telekom, Mitwerber Thomas Holtrop streicht resigniert die Segel. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.09.2004)
  5. Eine Revolution hatten die Anbieter versprochen: Die Alles Umsonst-Ära des Internet gehe zu Ende, Pay for Quality heiße nun die Devise, sagte zum Beispiel der T- Online-Chef Thomas Holtrop (SZ, 17.7.2001). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.09.2001)
  6. Neben dem am 14. November zum neuen Vorstandschef bestimmten Ricke sollen Christian Hufnagl, Chef der Systemhaussparte T-Systems, und Thomas Holtrop, Chef der Internetsparte T-Online, demnach im Führungsgremium sitzen. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.11.2002)
  7. Es gebe nicht genügend Platz für alle 18 Anbieter, sagte Vorstandsmitglied Thomas Holtrop. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. ARCHIV Thomas Holtrop will T-Online stärker profilieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.03.2001)
  9. Auf der Cebit kündigte ihr Chef Thomas Holtrop an, dass von Spätherbst dieses Jahres an im Fachhandel ein von Fujitsu Siemens entwickeltes Zusatzgerät für T-Online- Angebote per TV-Gerät erhältlich sein wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.03.2003)