Thou

  1. In den Sockel war das fünfte Gebot eingraviert: "Thou shalt not kill." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Angereichert wird das Mississippi-Panorama außerdem mit einem ausgedehnten Streifzug durch die zeitgenössische Volksmusik des Südens, besonders durch Bluegrass und Gospel, sodass O Brother, Where Art Thou? ( Quelle: Die Zeit (43/2000))
  3. Die Musik ist Teil ihrer Inszenierung, die mit Versatzstücken aus Jazz, Pop, Alpenfolklore und aktiver Lebenshilfe spielt und immer Billy Wilders erstes bis zehntes Gebot im Auge behält: Thou shalt not bore. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2004)
  4. "Oh Brother, Where Art Thou" (R.: Ethan Coen mit George Clooney und John Turturro) zum Beispiel, holt die "Odyssee" ins Amerika der Depressionszeit. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. In mancher Hinsicht scheint O Brother, Where Art Thou? ( Quelle: Die Zeit (43/2000))
  6. Allein bei der Feier zum neuen Film der Brüder Coen ("O Brother, Where Art Thou") wurden gesichtet: George Clooney, John Turturro, Jeremy Irons und Kristin Scott Thomas. ( Quelle: DIE WELT 2000)