Tonne

1 2 12 14 16 36 37
  1. "Mit jeder Tonne zusätzlichen Atommülls wird das ungelöste Problem der Endlagerung größer", sagte König der FR. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.07.2005)
  2. Sie riet zur sicheren Verbrennung in der Tonne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Ein Grund: Kostet die Deponierung einer Tonne Müll gegenwärtig 80 Mark, so könnten es nach Einführung der gesetzlich vorgegebenen Technologien 270 bis 300 Mark sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Im Detail sahen die Betrügereien so aus: Die Männer gaben in den Lieferlisten einfach eine Tonne mehr Knochen und eine Tonne weniger Fleisch an, als tatsächlich in die Kühlräume kam. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2002)
  5. Im Detail sahen die Betrügereien so aus: Die Männer gaben in den Lieferlisten einfach eine Tonne mehr Knochen und eine Tonne weniger Fleisch an, als tatsächlich in die Kühlräume kam. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2002)
  6. Seit April 2002 erhöhten sich etwa die Notierung für das Schlüsselprodukt Warmbreitband-Stahl um 80 Euro auf rund 300 Euro pro Tonne. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.11.2002)
  7. Derzeit kostet eine Tonne aus der Stadt angelieferter Müll rund 305 Mark. Müll von Gebietskörperschaften außerhalb der Stadt wird mit 365 Mark berechnet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Auch die Förderkosten deutscher Steinkohle zu 260 DM je Tonne sind, verglichen mit einem Weltmarktpreis von 90 DM, selbst mit dem beliebten Argument der Versorgungssicherheit nicht mehr zu rechtfertigen. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
  9. Damals wurde er von 350 auf 2200 Rubel pro Tonne angehoben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die grüne Tonne für Altpapier bleibt, ebenso das dunkelgraue Behältnis "für alles andere" (Koenigs). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
1 2 12 14 16 36 37