Sein Traum ist ein "Kreuzberger Gartencenter, in dem auch Otto Normalbürger seine Blumenerde kaufen können soll" - wenn er sich im Laden umsehe, komme er vielleicht auf den Geschmack und endlich weg vom Alkohol, frohlockt Kühnel.
( Quelle: TAZ 1997)
Aus dem Skandal wächst Schlüpers Traum.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2003)
Stattdessen rollen sich die Tänzer auf dem Bühnenboden zusammen, versinken in einen kollektiv-somnambulen, ebenfalls sehr faszinierenden Traum.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.02.2002)
Der Regisseur (Benno Fürmann in einer Gastrolle) läßt nicht locker, bis Nina endlich, unter Tränen, ihre wahre Geschichte erzählt; ihren Traum, endlich einmal eine echte Freundin zu finden.
( Quelle: Die Welt vom 15.02.2005)
Erst durch eine Aufhebung dieser Begriffe, die zugleich eine Aufhebung der Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit, Sinn und Wahnsinn bedeutet, wird die Möglichkeit zur Freiheit geschaffen.
( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
Nach Oberschul- oder Universitätsabschluß von einem dieser Großbetriebe engagiert zu werden, ist der Traum vieler Japaner und Japanerinnen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Sein Traum, einmal in Wembley zu spielen, ist erneut geplatzt.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Männer und Frauen in Abendgarderobe, in der Vorfreude auf einen Schluck Champagner in der Bar des just eröffneten Adlon - aber schon zehn Meter vor dem Eingang platzt der Traum.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Der Traum des Wilhelm Ohnesorge - die fernsehgelenkte Gleitbombe, von einem Bomberschützen vor dem Monitor per Joystick ins Ziel gesteuert.
( Quelle: TAZ 1995)
Einer der Spieler sagte erschöpft, aber glücklich: "Es ist wie im Traum, so etwas muß man selbst erlebt haben."
( Quelle: )