Treppen

  1. Gekonnt geplant können Treppen der Blickfang und das repräsentative Mobiliar eines jeden Raumes sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Zur blauen lärmgeschützten Seite hin liegen die Verwaltungsräume und Treppen, in den transparenten Räumen auf der verspielten Seite des Hauses befinden sich die Klassenräume. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Im Gänsemarsch erklimmt die Seilschaft den Steilhang über Treppen, eine hölzerne Felsspalte und ein Klettergerüst. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.08.2005)
  4. Die über 400 Meter hohen Türme mit den schmalen Treppen waren nicht für Evakuierungen geplant. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2002)
  5. Zudem kann man durch steiler angelegte Treppen Nutzfläche gewinnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Wir gehen über Parkplätze, klettern über Treppen und Stiegen, passieren eine Baustelle. ( Quelle: BILD 2000)
  7. Jetzt sitzt der Veranstaltungssaal in der Mitte, die Treppen laufen gerade. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.05.2001)
  8. Überhaupt erinnert der lang gezogene Bau mit seinen Treppen und Übergängen leicht an ein amerikanisches Gefängnis, auch wenn gegen einen längeren Aufenthalt in Bielefeld nichts sprechen würde. ( Quelle: Die Zeit (22/2002))
  9. Doch dafür entschädigt uns der Architekt mit den wunderbarsten Treppen, Spindeln, Arkaden, Stiegen, mit immer neuen, überraschenden Pfaden und Wegen, die dazu einladen, diese Kirche als einen Ort der Prozessionen zu begreifen. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
  10. Der Jazzfan steigt die Treppen hinab in den Keller dieses Bayerischen Hofes; und sein Herz beginnt heftig zu schlagen, denn er hört bereits die sanften Trompetentöne Nat Adderleys. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)