Umbrüche

  1. Die beiden Interpreten kosteten, aus dem Vollen schöpfend, die Gegensätze und Umbrüche dieser Strukturen spielfreudig und bewegend aus. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.05.2002)
  2. Umbrüche in den Sozialbeziehungen haben zu einer Vielfalt der Lebenstile geführt. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Doch der Schwung der früheren Umbrüche will sich an diesem Abend nicht einstellen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Werden Sie im nächsten Lebensjahr einige Umbrüche erleben. ( Quelle: BILD 1996)
  5. Diese Epoche brachte für Hanau große Umbrüche, die auch das Stadtbild prägten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2004)
  6. In den Achtzigern waren die Umbrüche nicht mehr zu übersehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.02.2004)
  7. Auch die innerparteilichen Streitigkeiten um die richtige Anwendung des basisdemokratischen Prinzips seien längst nicht mehr Ausdruck gesellschaftlicher Umbrüche, sondern spiegelten nur innerparteiliche Machtinteressen wider. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Ja, denn sie können helfen, weil sie Kontakte zu Institutionen und zur Politik haben und so manche Probleme leichter zu lösen sind, vor allem wenn es um größere Umbrüche geht, wie wir sie etwa nach der Wende erlebt haben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.11.2004)
  9. Anhand einiger Exponate erfahren die Teilnehmer der Mittwochabendführung im Senckenbergmuseum (Senckenberganlage 25) am Mittwoch, 30. Juni, Genaueres über die Ursachen solcher Umbrüche, und welchen Nutzen die Allgemeinheit aus den Erkenntnissen zieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2004)
  10. Die Umbrüche und die Aufbrüche in der Region wollte man unter die kritische Lupe nehmen - für die beiden großen Kirchen war es der mutige Versuch, sich dem Thema Neuordnung der Region zu nähern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)