Umschreibung

  1. Eine so dezente wie originelle Umschreibung für den Altersunterschied der beiden Frauen: die eine ist 39, die andere etwa 60. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. 'Iaôs' heißen im Candomblé Ritual die 'Töchter der Götter', eine Umschreibung für die afro-brasilianische Frau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. "Auf der Stelle treten" sei noch die mildeste Umschreibung, so Knopp zu den immer wieder als spektakulär verkündeten Baumaßnahmen etwa am Neuen Museum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. "Inspirationsquelle" wäre eine sehr charmant untertriebene Umschreibung, denn etliche seiner Themen und Ideen waren unüberhörbar Blaupausen für Mahlers Erste bis Dritte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.04.2005)
  5. Lolli und Pop begleiten die Kinder auf ihrer Entdeckungsreise und liefern per Mausklick eine deutsche Übersetzung oder Umschreibung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.09.2003)
  6. "Richtig klagen" ist eine behelfsmäßige Umschreibung für ein Verfahren, das manche Beteiligte an das gute, alte Monopoly erinnert. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.05.2005)
  7. Der Ausdruck "Kaukasische Spur" wird in der Ermittlersprache als Umschreibung für den tschetschenischen Ursprung möglicher Täter benutzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Eine "schwierige Basis", so Töpfers freundliche Umschreibung. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Doch seit der Verfilmung von Robert Schneiders Roman 'Schlafes Bruder' weiß man, wo die Heimat der künstlerischen Umschreibung von Tod zu suchen ist: im Garneratal, einem Seitental des Montafons in Vorarlberg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Eine Umschreibung auf die TLG und im Anschluß auf Bergmann könne noch "vier Wochen, ein halbes Jahr oder einen anderen Zeitraum dauern", so die "Erfahrungswerte" von Diehl hinsichtlich der Praxis bei der "technischen Abwicklung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)