Ungarinnen

  1. Zwei Ungarinnen sorgen maßgeblich für den erfolgreichen Ballzauber: Zsuzsa Olah-Vamossy (36), in den 80er Jahren dreimal Europameisterin, als engagierte Trainerin und die erst 21jährige Katalin Harsanyi. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Weder Benad, noch König oder Thieltges zeigten zündende Ideen gegen die besser trainierten Ungarinnen, die nicht nur taktisch, sondern vor allem in den Bewegungsabläufen deutlich mehr Professionalität an den Tag legten. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.08.2002)
  3. Klare Nummer 1 bei den Damen bleiben die Ungarinnen, die sechs Titel einfuhren. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 26.06.2002)
  4. Aber die Ungarinnen sind eben auch europäische Spitze", resümierte Bundestrainer Dirk Schimmelpfennig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)