Unter dem Titel "Blauer Engel aus Berlin" (Bebra Verlag Berlin, 158 Seiten, 39,90 DM/19,90 Euro, ISBN 3-89809-032-9) geht die Autorin Ulrike Wiebrecht den Wurzeln und Spuren von Marlene Dietrich in ihrer Heimatstadt Berlin nach.
( Quelle: )
Alexander Fest Verlag, Berlin 1997, 220 Seiten, 36 Mark.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Deutsch von Christine Strüh, Krüger Verlag, 416 S., 16,90 €.
( Quelle: Tagesspiegel vom 05.07.2004)
Der Katalog (Hauschild Verlag Bremen) kostet24Euro.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2003)
"Da gab es ein Veto, beim Verlag, bei Iberia oder sonst wo", sagt Marias.
( Quelle: DIE WELT 2001)
'Getauft' wird der Platz, der dem Verlag gehört, am 2. Mai, dem 85. Geburtstag Axel Springers.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Was die Autoren auf 80 Seiten im A4-Format zusammengetragen haben, ist nicht nur "ein aufschlußreiches Psychogramm des heutigen Europa, dessen nationale Politik von Toleranz und Vernunft bis zum gesetzlichen Bannstrahl reicht", wie der Verlag hervorhebt.
( Quelle: )