Vor der Wahl hatte Brandt wegen des parlamentarischen Patts, das sich durch Übertritte sozial-liberaler Gegner der Ostpolitik ergeben hatte, die Vertrauensfrage gestellt.
( Quelle: Aachener Nachrichten vom 22.07.2005)
Die Vertrauensfrage ist bisher in der Bundesrepublik erst drei Mal gestellt worden: 1972 von Willy Brandt (SPD), 1982 im Februar von Helmut Schmidt (SPD) und im Dezember 1982 von Helmut Kohl (CDU).
( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.11.2001)
Der Fraktionschef ruft seine Parlamentarier dazu auf, nicht gegen Kanzler Gerhard Schröder zu stimmen - ohne die geplante Niederlage bei der Vertrauensfrage zu gefährden.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2005)
Bei Rot-Grün gibt es Bestrebungen, am kommenden Donnerstag und damit einen Tag vor der geplanten Vertrauensfrage von Bundeskanzler Gerhard Schröder im Bundestag eine Reform der Erbschaftsteuer zu verabschieden.
( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2005)
Obwohl zu diesem Zeitpunkt noch keine endgültigen Entscheidungen gefallen sind, muss eigentlich auch Pieper klar sein, dass die FDP im Falle einer Vertrauensfrage unmöglich zustimmen kann.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.11.2001)
Den endgültigen Umschwung hat dann die Vertrauensfrage von Gerhard Schröder wegen Afghanistan gebracht.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.01.2002)
Kronhardt hatte dem neuen Coach die Vertrauensfrage gestellt; er gab sich danach einsichtig: "Jetzt werden die Reviere neu abgesteckt.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Der Präsident muss nach der gescheiterten Vertrauensfrage rechtlich prüfen, ob er den Bundestag auflöst.
( Quelle: Yahoo News vom 06.07.2005)
Wenn die Idee heute mit der Vertrauensfrage im Bundestag ins Stadium der Verwirklichung tritt, dann zu einem Zeitpunkt, zu dem sie der Kanzler, der sie allein mit Franz Müntefering ausgeheckt hat, möglicherweise gar nicht mehr so gut findet.
( Quelle: Westfalenpost vom 01.07.2005)
Schröder hatte bereits angekündigt, er wolle die Vertrauensfrage nicht mit einer Sachfrage oder einem Gesetzesvorhaben verbinden.
( Quelle: Yahoo News vom 16.06.2005)