Viva

  1. Spätestens im Frühjahr soll mit Viva 2 (Investitionsvolumen 1995: 15 Mill. DM) ein weiteres Videoclip-Programm gestartet werden, das sich in der Musikfarbe auf die über 30jährigen ausrichten will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der Fernsehsender Viva verleiht den "Comet" seit 1995. ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 06.10.2005)
  3. Der Chemiekonzern BASF und der Fernsehsender Viva haben sich entschieden, sich in der Hauptstadt anzusiedeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2005)
  4. Die Fotografen Markus Mey und Stefan Hülzer fotografieren 20 Models der Agentur "Viva", die Kollektionen von Designern wie Lacroix, Kenzo, Yves Saint Laurent, Calvin Klein oder Cacharel vorstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Auf dem Programm stand mit Viva La Mamma eine "burleske Oper" von Donizetti. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Zumindest, wenn man den Zahlen glaubt, die Vorstandschef Dieter Gorny in der vergangenen Woche auf der Hauptversammlung der Viva Media AG verkündete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.09.2002)
  7. Das Programm könnte dann ab 18 Uhr aus Filmen und Cartoons bestehen - in Konkurrenz zu Pro Sieben oder Super RTL. Aus Vivaplus wiederum würde dann das jetzige Viva. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2002)
  8. MTV braucht weitere Flächen, um nach der Übernahme des Musiksenders Viva neue Mitarbeiter integrieren zu können. ( Quelle: Die Welt vom 21.09.2005)
  9. Sie tritt in einem Video-Clip für den Musiksender Viva auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Dabei handelt es sich um das Kinderprogramm Nickelodeon, den Frauensender TM3, das Musikprogramm VH-1 sowie das Unterhaltungsprogramm Super RTL, Viva 2 und BBC World. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)