Volkskammerwahlen

  1. Die Zustimmungsquote ist so hoch wie früher bei den Volkskammerwahlen in der DDR. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2003)
  2. An den ersten freien Volkskammerwahlen am 18. März 1990 beteiligten sich noch 93,5 Prozent der Brandenburger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Unter den Demonstranten werden sich nicht wenige befinden, die noch vor ein paar Jahren die Volkskammerwahlen als Höhepunkte sozialistischer Demokratie feierten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.10.2004)
  4. Da kann man auch gleich Volkskammerwahlen einführen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  5. Alle haben erwartet, daß die Entscheidung im Ostteil der Stadt fällt, wo die CDU bei den Volkskammerwahlen keinen Blumentopf gewinnen konnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Um alle Spuren zu verwischen, hat die PDS gleich nach den Volkskammerwahlen im März 1990 die damals in Europa größten Aktenvernichtungsmaschinen gekauft bar aus dem Koffer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Zehn Jahre nach den Volkskammerwahlen hat Frank Bogisch sich entschlossen: "Ich habe es aufgegeben, aus der Politik meinen Beruf zu machen." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Bei den Volkskammerwahlen in der DDR am 17. Oktober gewinnt die Einheitsliste der Nationalen Front nach dem offiziellen Ergebnis mit 99,86 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Und als die Volkskammerwahlen kamen, war ick fällig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.04.2001)