"Durch Gokelei, eine Zigarettenkippe oder die schon legendäre Glasscherbe, die ohne den Menschen schließlich auch nicht in den Wald kommt."
( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
Insgesamt rund 24 Hektar Wald brannten dabei ab.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Eine wichtige touristische Rolle spielen der Bayerische Wald und der Nationalpark.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2001)
Außerdem repräsentiert der Wald die Natur als Ganzes.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2002)
Auch Merle, die noch in die vierte Klasse der Grundschule Tangstedt geht, mag den Einsatz im Wald.
( Quelle: Abendblatt vom 15.04.2004)
Das sei Wohnen "wie mitten im Wald".
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Nur auf speziell gekennzeichneten Trassen ist das Reiten im Wald erlaubt.
( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
Eine Stute hatte ihre Kleider weggetragen, die Frau war ihr - hüllenlos - nachgelaufen und hatte sich plötzlich im Wald einem Mann gegenübergesehen.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Der Wald erbringt für Mensch und Umwelt eine Vielzahl von Leistungen: Er schützt Boden, Wasser und Luft und ist als Erholungsraum für den Menschen von sehr großem Wert.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Man traf sie nicht auf Vernissagen oder in Literaturhäusern, sondern im Wald.
( Quelle: Die Welt 2001)