Für die nötigen Erläuterungen in Sachen Wein sorgt die ehemalige deutsche Weinkönigin Carola Geiger.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Ihre Mitglieder bewirtschaften über ein Fünftel der 500 Hektar, auf denen dort überhaupt noch Wein angebaut wird.
( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2003)
Sie zeigte sich zudem erleichtert, auf der Messe über Wein und die EU sprechen zu können: "Schließlich muss man mit der Messe keine Krankheiten bekämpfen", sagte sie in Anspielung auf die Rinderseuche BSE und die Maul- und Klauenseuche.
( Quelle: DIE WELT 2001)
Das Auge erblickt einen tiefen, fast schwarzen Wein, der mit viel Substanz protzt.
( Quelle: Die Welt 2001)
Im Kerzenlicht servieren die Nachbarinnen dazu geschmorte Steckrüben, Schwein und Lamm in Hausbier mariniert, Pilzsuppe in essbaren Tellern aus Roggenteig und spanischen Wein aus Kuhhörnern.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2001)
Das Thema kann ein Anbaugebiet sein oder die Frage, welcher Wein sich mit welchem Essen verträgt.
( Quelle: Die Zeit (17/2004))
Manche bedankten sich mit einer Flasche Wein oder einer Schachtel Pralinen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
"Wein ist trendy", verkündete Geschäftsführer Johannes Lay.
( Quelle: DIE WELT 2001)
Als junger Mann hätte er die Aufmerksamkeit kaum verkraftet und das viele Geld mit Wein, Weib und Gesang durchgebracht.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2005)
Alter Wein wird durch die neuen Schläuche fließen, und nichts anderes wird die Mehrheit wollen.
( Quelle: Die Zeit 1996)