Mama Sonntag verwechselt gar den eigenen Frühstückstisch mit einer Imbißstube und stellt ihrer Tochter Brot und Eier in Rechnung - und Grit Boettcher und Susanna Wellenbrink wetteifern darum, wer den Zuschauer mehr nerven kann.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Die allseits bekannte Kaffeetasse Egon Wellenbrink erklimmt die Marktplatzbühne Er wird ein Potpüree von neu einstudierten Songs aus seiner Wahlheimat Mallorca auf sonnengereiften, porentiefen Filtertüten blasen.
( Quelle: TAZ 1994)
Dagmar Wellenbrink: Westfrau, Großstädterin, sieben Jahre an der Westberliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.
( Quelle: Die Zeit (41/2003))
Einer seiner Mitschüler auf dem Gymnasium: Egon Wellenbrink, der Melitta-Mann aus der Fernsehwerbung.
( Quelle: BILD 1999)