In einem der WELT vorliegenden Schreiben der Brüsseler Wettbewerbsbehörde an die Bundesregierung teilt das Amt mit, daß ein Verfahren gegen Deutschland wegen Verletzung des Stahlbeihilfenkodexes eingeleitet wurde.
( Quelle: Welt 1999)
Nach Darstellung der Wettbewerbsbehörde verpflichtete sich Trienekens dazu, seine durch die AWISTA-Beteiligung sich verstärkende Marktstellung in NRW durch entsprechende Veräußerungen auf zwei regionalen Entsorgungsmärkten zu neutralisieren.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.06.2002)
Der SPD-Energieexperte Hermann Scheer befürchtet sogar, dass ohne eine Wettbewerbsbehörde die Strompreise wieder steigen könnten, wenn die kleinen Anbieter vom Markt verdrängt worden seien.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Insgesamt 15 Unternehmen droht nun ein Verbot solcher Verträge durch die Wettbewerbsbehörde.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2005)
Sollte sich mit dem EU-Beitritt der Tschechen im Frühjahr herausstellen, dass diese Beihilfen nicht mit den Regeln der Brüsseler Wettbewerbsbehörde vereinbar sind, müssten die Kreditinstitute zumindest einen Teil dieser Summen zurückzahlen.
( Quelle: Die Welt Online vom 26.08.2003)
Nach Einschätzung der Wettbewerbsbehörde besteht der Verdacht, dass die Entgelte nicht nur überhöhte netzbezogene, sondern auch vertriebsbezogene Kosten der RWE Net-Schwestergesellschaft RWE Plus beinhalten.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2002)
Zwar arbeite die europäische Wettbewerbskommission sehr gut mit der US-amerikanischen und der deutschen Wettbewerbsbehörde zusammen.
( Quelle: Tagesspiegel 1998)
Zudem habe der Minister weder den Wunsch, noch die Macht, die Wettbewerbsbehörde Conseil de la concurrence zu beeinflussen.
( Quelle: Die Welt vom 25.08.2005)
Und weil die Geschäfte so ausgezeichnet gehen, haben die alten und neuen Monopolisten kurz vor der Einführung einer Wettbewerbsbehörde schnell die Preise erhöht.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.01.2004)
Der Präsident der Wettbewerbsbehörde, Ulf Böge, gibt die Hoffnung auf mehr Wettbewerb beim Telefon trotzdem nicht auf.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2001)