Die Förderung von Windkraftanlagen und erneuerbaren Energien steht zur Zeit in der Kritik. tagesschau.de sprach mit Dr. Norbert Allnoch vom Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster über die Diskussion.
( Quelle: Tagesschau Online vom 29.08.2003)
Der Absatz für Windkraftanlagen boomte in Deutschland schon unter den Rahmenbedingungen des alten Stromeinspeisegesetzes gewaltig, das neue EEG verbessert die Konditionen noch einmal deutlich.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Denn am 1. April trat das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) in Kraft, das für die Windkraftanlagen die Einnahmesicherheit wiederherstellte, die durch die Entwicklung der Strompreise verloren gegangen war.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Parallel dazu soll der Europäische Gerichtshof in Luxemburg prüfen, ob bei der Subventionierung von Windkraftanlagen alles mit rechten Dingen zugeht.
( Quelle: Tagesspiegel 1998)
Auch die Windkraftanlagen vermehren sich mit unglaublicher Geschwindigkeit.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Sollte Berlins Stromnetz aus der Luft versorgt werden, müßten sich für die Hauptstadt 20 250 Windkraftanlagen drehen - eine Doppelreihe die Ostseeküste entlang von Flensburg bis Usedom.
( Quelle: Welt 1995)
Zusammen mit seinem Schwager hat er in den vergangenen fünf Jahren neun Windkraftanlagen auf seinem "eigenen Grund und Boden aufgestellt".
( Quelle: TAZ 1997)
Gedacht ist der riesige Frischluft-Lift zur Reparatur und Wartung von Windkraftanlagen.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.09.2001)
Die Winkra-Energie GmbH hatte Anfang des Jahres angekündigt, an der deutschen Küste rund 400 Windkraftanlagen zu bauen.
( Quelle: Welt 1999)
"Das Einzige, was Sigmar Gabriel als Bundesumweltminister qualifiziert, sind die zahlreichen Windkraftanlagen in Niedersachsen."
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.10.2005)