Wirtschaftspolitik

  1. Die Anleger müssten erkennen, dass es einen grundlegenden Wandel in der Wirtschaftspolitik gebe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Denn neben Kommunisten und Nationalisten fordern auch die reformorientierten Kräfte eine veränderte Wirtschaftspolitik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Solche klar auf Wachstum zielende Wirtschaftspolitik ist im Entwurf zum Wahlprogramm der Umland-SPD beschrieben, das ein Parteitag am 13. November in Griesheim beschließen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Als Beispiel nannte er die Hochschulpolitik, den Tourismus, die Wirtschaftspolitik. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.01.2005)
  5. Doch der tiefe Graben zwischen Arm und Reich lässt sich aus der Wirtschaftspolitik nicht mehr ausklammern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.01.2003)
  6. Wir werden durch eine wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik die finanzielle Lage der Kommunen verbessern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.06.2005)
  7. Gegenüber der WELT präzisiert BDI-Vize Necker: "Es gibt in der deutschen Wirtschaft ohne Frage eine Beunruhigung über die Wirtschaftspolitik" der jetzigen Regierung. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Eine makroökonomisch fundierte europäische Wirtschaftspolitik muss anders aussehen. ( Quelle: Die Zeit (17/2002))
  9. Doch nicht nur in verfassungsrechtlicher Hinsicht, auch in der Sozialund Wirtschaftspolitik gingen von Albert entscheidende Impulse aus. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  10. Es wird aber eine permanente Aufgabe sein, in der Zeit nach Beginn der Währungsunion einheitliche Leitlinien für die Wirtschaftspolitik abzusprechen und zu befolgen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)