Wirtschaftsweise

  1. Zunehmendes Unbehagen über den steigenden Einsatz von Agrarchemikalien veranlaßt Springmann bereits 1954, auf biologisch-dynamische Wirtschaftsweise umzustellen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  2. Besonders imponierte den Preisrichtern, daß der Auenwalder Landmann auf eigenem Grund und Boden Hecken und Feuchtbiotope angelegt und sich mit Ackerrandstreifen sowie einer naturnahen Wirtschaftsweise "insgesamt sehr für Natur und Kultur eingesetzt hat". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Für die Gewerkschaften warnt der Wirtschaftsweise Peter Bofinger vor "selbstzerstörerischer Lohnzurückhaltung", für die Arbeitgeber mahnt sein Kollege Wolfgang Franz zur Lohnbescheidenheit, um den Beschäftigungsaufbau zu stützen. ( Quelle: Die Welt vom 29.12.2005)
  4. Kann es sein, dass da mehr nicht stimmt als Wirtschaftsweise, Spindoctors und Beraterstäbe wahrnehmen, wahrhaben wollen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2005)
  5. Dagegen meinte der Wirtschaftsweise Rolf Peffekoven, die Euro-Schwäche gebe Anlaß zur Sorge. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Zwar bezeichnete der Wirtschaftsweise den Verlust des Realzins-Vorteils für Deutschland nach der Euro-Einführung als "Wachstumsbremse". ( Quelle: Die Welt vom 02.06.2005)
  7. Der Wirtschaftsweise Wolfgang Franz trat nach und nannte Bofinger "nicht teamfähig". ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.01.2005)
  8. Ähnlich äußerte sich der Wirtschaftsweise, der Kieler Ökonom Horst Siebert. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Führende Ökonomen - darunter zwei Wirtschaftsweise - haben Kritik an der Ansicht der Bundesregierung geübt, das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht in Deutschland sei in diesem Jahr gestört. ( Quelle: Welt 1997)
  10. So erwartet der "Wirtschaftsweise" Wolfgang Franz keine Rückkehr "auf einen höheren Wachstumspfad" durch das schwarz-rote Regierungsprogramm. ( Quelle: Yahoo News vom 13.11.2005)