Wortkaskaden

  1. Niemand wußte genau, was uns der Sänger mit seinen apokalyptischen Wortkaskaden sagen wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Vor der Aufnahme rekapituliert er die Sätze in sich ständig wiederholenden Wortkaskaden, wie wenn man mit der Nadel auf einer Platte die richtige Rille sucht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Haupt ergeht sich gern in endlos langen Wortkaskaden, verirrt sich irgendwo in Nennformgruppen und wartet dann am Ende mit unerwarteten Pointen auf. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.08.2003)
  4. Leise, in Wortkaskaden formuliert er die Aussagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Von ihr kam nichts - außer Wortkaskaden. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Freimüllers Sprache ist unüberhörbar davon beeinflußt - Anglizismen wie "return of investment", "just in time" oder "common law" mischen sich unter seine österreichischen Wortkaskaden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)