"Geordnete Verhältnisse?" heißt der Band, der eine Reihe von Landtagsreden, Briefen, Leserbriefen und Zeitungsbeiträgen enthält.
( Quelle: TAZ 1996)
So schrieb sie nicht nur Bücher und Aufsätze (über Benn und Goethe vor allem), sondern stand auch nicht an, mit Zeitungsbeiträgen in die Debatte einzugreifen, über den Sinn des Lesens "kanonischer" Werke oder über den Umgang mit klassischen Zitaten etwa.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)