Hans-Joachim Fuhrmann, Sprecher des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), sagte gestern, sein Verband registriere mit Wohlwollen, dass die Kritik an dem Gesetz für Bewegung im Justizministerium gesorgt habe.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.09.2001)
Die Zeitungsverleger setzten jetzt darauf, dass der Gerichtshof im Oktober ein entsprechendes Urteil fälle.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Die Alliierten haben nach 1945 in den Lizenzen für die neuen Zeitungsverleger und später in den Statuten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bewusst auf Meinungspluralismus sowie Kontroll- und Wächterfunktionen Wert gelegt.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2003)
Binkowski war von 1970 bis 1981 Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV).
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Die vom Bundesvorstand Deutscher Zeitungsverleger verliehene Auszeichnung wurde ihm für seine Reportage über eine arbeitslose Potsdamerin verliehen, die durch ihr ungewöhnliches Schicksal in den Medienstrudel geraten war.
( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
Die deutschen Zeitungsverleger haben freien Zugang zu den neuen elektronischen Online-Diensten verlangt.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) begrüßte die Novelle.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2004)
Wer die Werbefreiheit einschränke, verhänge Informations- und Denkverbote, sagte der Vizepräsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Das Plädoyer des Generalanwalts am Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg sei ein "wichtiges Signal", sagte ein Sprecher des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV).
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Deutsche und ausländische Zeitungsverleger sowie der Deutsche Presserat haben mit Nachdruck vor der Fortsetzung von Gedankenspielen gewarnt, durch verschärfte Gesetze die Medien zu zügeln.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)