Bei jeder Zwischenstation müssen erneut Zertifikate ausgestellt werden - bis hin zu der Firma, die die Edelsteine schleift, und dem Juwelier, der sie verkauft.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2001)
Die Anlagewoche beginnt am Montag mit Informationen über innovative Zertifikate und Strategien mit Derivaten.
( Quelle: N-TV Online vom 18.10.2004)
Sollten sie unter den zugeteilten Vorgaben bleiben, können sie ihre überschüssigen Rechte an andere Firmen verkaufen, die ihre Grenzwerte an diesen Gasen überschreiten und dafür zusätzliche Zertifikate brauchen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.07.2003)
Die Commerzbank AG, Frankfurt, bietet nach einer Testphase von mehreren Monaten jetzt verstärkt Zertifikate auf sechs Aktienindizes an, wobei sie selbst das Währungsrisiko übernimmt.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Bis März 2004 muss sich die Regierung auf jeden Fall über die Zuteilung der Zertifikate geeinigt haben.
( Quelle: Tagesspiegel vom 21.09.2003)
Wenn man eine Art Schlageremissionshandel einführte, könnten jene deutschen Sender, die tatsächlich mehr als 40 Prozent deutsche Musik senden, Zertifikate an MTV und Viva verkaufen, die eindeutig ihre Jürgen-Drews-Quote nicht erfüllen.
( Quelle: Tagesspiegel vom 05.04.2004)
"Um ein Gespür für Zertifikate zu bekommen, ist es hilfreich, mit Trockenübungen zu beginnen und erst einmal mit fiktiven Test-Käufen die reale Welt zu simulieren", so der Derivate-Experte.
( Quelle: Die Welt vom 07.10.2005)
Allein von dem "Top 50 Welt" aus dem Hause der Deutschen Bank - erst am 17. Januar 1997 neu aufgelegt - wurden Zertifikate für 5,5 Mrd. DM verkauft.
( Quelle: Welt 1998)
Wechselten im Januar pro Tag nur 100000 bis 200000 Zertifikate ihren Besitzer, sind es mittlerweile durchschnittlich 1,5 Millionen.
( Quelle: Tagesspiegel vom 09.07.2005)
Zudem werden nur Zertifikate mit der steuerrelevanten Restlaufzeit von zwölf bis 15 Monaten einbezogen, deren Maximalrenditen zur besseren Vergleichbarkeit annualisiert dargestellt werden.
( Quelle: Die Welt Online vom 13.11.2004)