Zetsche

  1. Begrüßt wurde sie unter anderem von Mercedes-Chef Dieter Zetsche und dem Opel-Vorstandsvorsitzenden Hans Demant. ( Quelle: Die Welt vom 18.09.2005)
  2. Auf die Frage, in welcher Sprache wir uns unterhalten sollen, sagt er: "Whatever you prefer." Also gut, Herr Zetsche, beginne ich auf Deutsch, fangen wir mit dem Wesentlichen an: Können wir in diesem Zimmer rauchen? ( Quelle: Die Zeit (36/2001))
  3. Damit signalisiert Zetsche dem mächtigen Betriebsrat einen Zeitenwechsel im Zusammenspiel zwischen Management und Arbeitnehmervertretern: Konfrontation statt Konsens. ( Quelle: Die Welt vom 20.12.2005)
  4. Bei Chrysler wird Zetsche von Thomas W. LaSorda abgelöst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2005)
  5. Welche Konzernpolitik erwarten Sie von Zetsche? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.08.2005)
  6. Wegen der unsicheren Rahmenbedingungen für die Branche wollte Zetsche in Frankfurt keine Prognose für 2001 wagen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Dabei wurde Gerd Zetsche im Amt des Vorsitzenden bestätigt. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Zetsche muss Gas geben: Es gilt, mit innovativen Modellen neue Käuferschichten für Chrysler zu erschließen und somit mehr Fahrzeuge zu profitablen Preisen zu verkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.12.2001)
  9. Der designierte DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche will die Tochter Mercedes nach eigenen Angaben für eine unbegrenzte Zeit leiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2005)
  10. In Folge seiner Anzeige prüft die Staatsanwaltschaft nun die Aufnahme von Ermittlungen gegen Zetsche, der als Nachfolger von Konzernchef Jürgen Schrempp im Gespräch ist. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.03.2005)