Zurück

  1. Zurück zum geteilten Deutschland wollen keine zehn Prozent der Ostbürger, rund drei Viertel der West- und Ostdeutschen identifizieren sich inzwischen mit dem vereinten Deutschland: Das plébiscite de tous les jours vollzieht sich jeden Tag! ( Quelle: Die Zeit (24/2001))
  2. Zurück ging auch die Zahl männlicher Raucher, wohingegen 2003 mehr junge Frauen rauchten als im Vorjahr. ( Quelle: Neues Deutschland vom 23.04.2004)
  3. Zurück zu den Wurzeln, so lautete ein zweites Erfolgsrezept, das er verordnete. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Zurück im Landesinneren, geht die Reise weiter nach Girokaster, ein Städtchen, dessen Altstadt byzantinischen Ursprungs ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2005)
  5. Zurück blieb die Arbeiterschicht. ( Quelle: Die Zeit (02/2001))
  6. Zurück ließen sie eine Schaufel, die sie schon zwischen Tür und Rahmen geklemmt hatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Zurück blieben indes trockene Felder, nur kniehoher Mais und abgefallene Baumwoll-Blüten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Zurück zum Hotel, wo wir erleichtert erfahren, daß er sich leider verspätet habe. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Zurück bei RTL beklagt sich die Frau von Dr. Oskar Seeberg, sie sei nicht mehr schön genug. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.09.2004)
  10. Sie wollten zurück, auch wenn es direkt in ihre Heimatstadt auf absehbare Zeit kein Zurück geben würde. ( Quelle: TAZ 1997)