abreißen

  1. Wer will die für den Transrapid wieder abreißen? ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Falls die Stadt das Grundstück nicht weiter pachten kann, muß sie das Dorf abreißen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Ein Investor könnte derzeit die Häuser nicht abreißen, sonst würden die Ansprüche von Alteigentümern wieder aufleben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die Deutsche Bank ist in den vergangenen Jahren oft als eine große Baustelle beschrieben worden, auf der die Mitarbeiter manchmal nicht mehr recht wußten, nach welchem Plan der Architekt aufbauen und abreißen ließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Uns wäre das natürlich am liebsten, weil man dann nicht abreißen muß." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die Behörde hatte in der vergangenen Woche den Zaun des Ferienzentrums abreißen und verbrennen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Benn antwortet sofort - es ist der 30. Juli 1949 - und verspricht wahrheitsgemäß, die Verbindung "nicht mehr abreißen" zu lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2005)
  8. Damit ist Marco sehr zufrieden, er hat sich vorgenommen, den Kontakt zu dem direkt neben ihm schwimmenden Russen nicht abreißen zu lassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.08.2004)
  9. Die Guten ins Töpfchen Sanieren oder abreißen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2002)
  10. Ob man den Kopf lieber abreißen solle, stand nie zur Debatte. "Mit diesem Denkmal sind viele unserer Kindheitserinnerungen verbunden", erzählten mir meine Gastgeberinnen. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))