abzuwarten

1 2 13 15 17 32 33
  1. "In Agonie abzuwarten und zu denken, der Markt regle das selbst, das ist doch eine Illusion." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Wer Zeit gewinnen kann, muss alles versuchen - zu verhandeln (auch über "Ersatzlösungen"), die Nerven der Verbrecher zu prüfen, ihnen Fallen zu stellen, eine Befreiungsaktion zu planen, einen günstigen Zufall abzuwarten. ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
  3. Es wurde jedoch beschlossen, die Rückkehr von Premierminister Scharon aus Washington abzuwarten, der am Sonntag noch mit US- Präsident Bush zusammengetroffen war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2001)
  4. Es bleibt abzuwarten, ob Sarkawis "Entgegenkommen" ihn weiter stärkt. ( Quelle: Die Welt vom 21.09.2005)
  5. Ob das Erfolg bringt, bleibt abzuwarten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Wie das gelingt, bleibt abzuwarten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. "Eigentlich ist noch genug Zeit, den Gang der Ermittlungen in Berlin abzuwarten", sagt Bornemann, gleichzeitig verstehe er auch die "Sehnsucht, dass die Bundesliga sauber ist, dass es doch ein Einzelfall ist." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.03.2005)
  8. Wie oft er zur Waffe greifen muss, bleibt abzuwarten. ( Quelle: Abendblatt vom 14.02.2004)
  9. Ob nach der Anlaufphase nicht doch noch der Beschwerdeansturm auf das Landesverfassungsgericht einsetzt, bleibt abzuwarten. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Es bleibt abzuwarten, ob die Zunahme der Golfspieler und Golfplätze in Deutschland auch in den kommenden Jahren mit derselben Geschwindigkeit wie in den Vorjahren anhält. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 13 15 17 32 33