Die eingewechselte Miriam Hawen profitierte davon, dass ihre Vorderleute aufmerksamer agierten, und zahlreiche Ballgewinne ermöglichten erfolgreiche Tempogegenstöße.
( Quelle: Abendblatt vom 17.01.2004)
Immer agierten zwei der Spieler von Trainer Juri Schewzow in vorgerückter Position gegen die Rückraumschützen aus Fredenbeck.
( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
Das Problem in Deutschland sind Schmid zufolge so genannte unerkannte Terrorzellen, die vom Terrornetzwerk El Kaida weitgehend unabhängig agierten und sich zunehmend regionalisierten.
( Quelle: n-tv.de vom 22.07.2005)
Da die Gymnasion-Spielerinnen auch im Angriff eher chaotisch, denn geordnet agierten, hatte der Süitzenreiter leichtes Spiel.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
Denn nach den frühen Führungstreffern durch Grau und Haupt agierten die Gäste zu selbstsicher, teilweise gar überheblich.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
Die Westfalen agierten ohne Biss und Leidenschaft, präsentierten sich zweikampfschwach und offenbarten vor allem im Spiel nach vorn große Probleme.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2001)
Dabei handelt es sich um in den 70er und 80er Jahren agierende Kleingruppen, die mit militanten Aktionen gegen staatlichen Rassismus, Frauenunterdrückung und Gentechnologie agierten.
( Quelle: Junge Welt 2000)
Dann agierten sie in einer gefährlichen Grauzone zwischen Mandantentreue und Loyalität zum System.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.10.2004)
Die Partisanen hatten durchweg lokalisierbare Operationsbasen, von denen aus sie ihre Gegner attackierten; sie schützten sich nicht nur durch den Schild der Zivilbevölkerung, sondern auch durch die Unzugänglichkeit des Geländes, von dem aus sie agierten.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2001)
Zwar agierten die Hamburger Brauer in den letzten Jahren ungleich glücklicher, doch sind die Qualifikation und das Engagement der Aufsichtsräte in Dortmund im Zuge der Krisenbewältigung kaum geringer gefordert.
( Quelle: DIE WELT 2001)